Fahrzeug
Fabrikat: | Mercedes |
Ausführung: | MB 814 mit Allrad |
Leistung: | max. 140 PS |
Kraftstoff: | Diesel |
Ausrüstung
Mannschaftsraum: | Handfunkgerät, Handscheinwerfer, 3 Pressluftatmer ink. Masken und Reserveflaschen, 2 Kettensägen, Trennschleifer, Absperrmaterial, Unterbau - Schiebeböcke, EH . Koffer |
Raum 1: | Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreitzer, Teleskopzylinder) mit Zubehör, Glassäge, 2 Südbahnwinden 5 to, Greifzug 15 kN mit Seil, Unterlegsholz, Notrettungsgeräteset, 3 Hebekissen (1 to, 10 to, 12 to) mit Armaturen, Löschdecke |
Raun 2: | Stromerzeuger 8 kVA 400 V, Rundschlingen, Lichtfluter, Arbeitsleinen, Kabeltrommel 24 V, Kabeltrommel 400 V, 2 Kabeltrommel 230 V, Greifzug 30 kN mit Seil, 2 Umlenkrollen, Freilandverankerung, Unterwasserpumpe 800 l/min. 2 Handfeuerlöscher, Kübelspritze, Sprit |
Raum 3: | 5 C - Schläuche, 6 B - Schläuche, Verteiler B - CBC, 1 B - Strahlrohr, 3 C - Strahlrohre, B - Stützkrümmer, 3 Kupplungsschlüssel, Hydrantenschlüssel, div. Übergangsstücke |
Raum 4: | 5 C - Schläuche, 6 B - Schläuche, 2 B - Verbinder, Rangier - Wagenheber, Wasserstrahlpumpe, div. Schäkel, Klammern |
Raum 5: | Unterflur - Hydranterschlüssel, Standrohr, Schaufel, Hacken, Besen, Brecheisen, Bolzenschneider, Schlägel, Krampen |
Pumpenlift: | TS Fox Die Pumpe kann auf dem Pumpenlift betrieben werden |
Dachbeladung: | Schiebeleiter 9m, 2 Feuerpatschen, 2 Wathosen, Ölbindemittel, Folienschlauch, Schlauchbrücken |