Aktuelles
![]() |
Kameradschaftsausflug zu Remise und Brauerei OttakringAm Samstag, den 13.05.2023, brachen wir um 13 Uhr zu einem Ausflug ins Straßenbahnmuseum Remise und die Ottagkringer Brauerei auf. In der Remise wurden wir durch die Geschichte der Straßenbahn, von Pferdewagen bis U-Bahn geführt. Es war sehr interessant, alle Wagen sind hergerichtet und fahrtüchtig. Danach brachte unser Bus uns zur Brauerei. Am Samstag ist hier kein Betrieb, trotzdem konnten wir die Vorgehensweise der Bierherstellung von den Rohzutaten bis zur Abfüllung verfolgen und schlossen mit einer Verkostung der diversen Sorten. Zum Abschluss fuhren wir zurück ins Feuerwehrhaus zu gemütlichem Beisammensein bei Brezeln und Getränken. Danke an die Organisation dieses schönen Ausflugs. |
Zu Besuch im Kindergarten HöfleinWie jedes Jahr besuchten wir auch heuer den Kindergarten Höflein. Die Kinder sollen spielerisch lernen, keine Angst vor den Feuerwehrleuten zu haben. Wir bespachen zuerst das richtige Verhalten im Brandfall und konnten einen voll ausgerüsteten Atemschutzträger ansehen und vor allem anhören. Beim Ablegen der Ausrüstungsgegenstände waren die Kinder gerne behilflich und konnten sie teilweise selbst anprobieren. Danach folgte eine Besichtigung des HLF2 mit vielen Fragen der Kinder und begeistertem Ausprobieren. Zuletzt konnte im Garten das Spielhaus mit zwei Kübelspritzen gelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Alles in Allem ein gelungener Vormittag, trotz dem Regenwetter. |
![]() |
![]() |
Kindergarten Funny Kids zu BesuchAm Diestag den 09.05.2023 war eine Gruppe des Kindergartens Funny Kids bei uns zu Besuch. Sie wurden mit den Feuerwehrautos vom Bahnhof abgeholt und konnten diese nach einer Runde durch den Ort auch besichtigen. Die Kinder waren neugierig und hatten viele Fragen. Sie konnten auch einen voll ausgerüsteten Atemschutzträger kennenlernen, beim Ablegen der Ausrüstung helfen und teilweise selbst anprobieren. Nach einer kurzen Frühstückspause ging es weiter in den Steinbruch, wo sie uns bei einer kleinen Übung mit rauchendem Auto zusehen konnten und auch selbst mit Kübelspritze und Schnellangriffsleitung löschen durften. Bevor wir wieder mit den LKWs zum Bahnhof fuhren, gab es für jedes Kind noch einen Feuerwehr-Button als Andenken. Der Vormittag hat ihnen sichtlich gefallen und sie konnten hoffentlich etwas lernen. |
Jeden Dienstag in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr ist das Feuerwehrhaus besetzt.
Seit 1970 hat die Feuerwehr Höflein eine urkundlich verbriefte Partnerschaft mit der www.ff-eichen.de, beheimatet in Eichen, einer Gemeinde der Stadt Nidderau in der Nähe von Hanau in Hessen.
Für ein bisschen Nostalgie und in Erinnerung an über 20 Jahre, hier ein Link auf die alte FF-Höflein-Homepage.